Hanse 588 - Qualität?
oder wie ein Traum zum Alptraum wurde
Diese Seite ist derzeit im Aufbau. In Kürze berichte ich über den Kauf einer neuen Hanse Yacht 588 und die damit verbundenen Herausforderungen.
In den ersten 5 Wochen wurde zweimal der Seenotrettungskreuzer zum Abbergen zu Hilfe gerufen; drei Wochen lag das Boot in Laboe wegen defektem Motor; eine schier unendliche Mängelliste mit über 150 - teils gravierenden Mängelpunkten.
Des Weiteren berichte ich von den unermüdlichen Bemühungen der HVG, diese Mängel mithilfe von juristischem Beistand zu beheben.

Metallspäne im Ruderlager
Erster bleibender Eindruck von der Qualität "made by Hanseyachts".
Mehr dazu
Bei der ersten Besichtigung der Hanse 588 bemerkte ich Metallspäne im Ruderlager. Dieser gravierende Mangel hätte im Extremfall zum Totalverlust des Schiffes führen können...
Brandkatastrophe gerade noch verhindert
Bereits vor der Übergabe wurde mehrfach die Fehlermeldung: "Überspannung im Motordisplay" bei Hanse reklamiert. Kurz nach dem Passieren des Nord-Ostsee-Kanals wurde starker Brandgeruch im Cockpit festgestellt ...
Mehr dazu

Grauwasser Hebeanlage
Grauwasser-Hebeanlage: Schwimmerschalter nicht angeschlossen. Schwimmer hängt lose im Tank und ist ohne Funktion.
Mehr dazu
Kurz nach Vertragsunterzeichnung hatte ich einen Termin mit Herrn Dr. Jens Gerhardt Vorstand (Vertrieb, Qualität). Ich wollte 8 Wochen vor Beginn der Fertigung den Auftrag um eine Klimaanlage erweitern. Dies wurde abgelehnt. Das konnte ich nicht nachvollziehen - zumal die Wertschöpfung aus ca. 50T€ Auftragserweiterung der Bilanz von Hanse sicher nicht geschadet hätte.
Zumindest weiß ich heute, dass meine Erfahrungen mit der Qualität von Hanseyachten kein Einzelfall sind. Ein Aufkleber an einem Arbeitsplatz in der Hanse-Fertigung, den ich bei einer Werftbesichtigung 2019 sah "so schlecht wie mein Gehalt ist, kann ich gar nicht arbeiten" ist bezeichnend. Erkenntnis: gute Pressearbeit ersetzt nicht die Arbeit an der Produktqualität.

Kompass Fehler
Der Kompass an Steuerbord hat einen Anzeigefehler von 30 bis 45 Grad.
Laut Hanse ist das kein Mangel. Zitat: "Der Kompass ist nur ein Indikator".
Man muss nicht wirklich alles verstehen.

Qualität by Hanse I- elektrische Gangway nicht befestigt
merkwürdige Geräusche, Klappern im Heck. Die Schrauben für die Befestigung der elektrischen
Gangway waren lose.

Qualität by Hanse II - Schlauch in Schlauchverbindung
Unsachgemäße Schlauchverbindung mit vorprogrammiertem Fiasko.
Salontisch Befestigungsschrauben fehlen
Die Hanseyacht Mängelliste wächst und wächst. Kein Tag ohne neue Mängel an meiner Hanse 588.
Auf der ersten Strecke von Greifswald nach Kiel wackelte der Salontisch verdächtig.
Wir schauten nach: Von den sechs Befestigungsschrauben des Salontisches fehlten bei vier Schrauben die Muttern.